Die Autoren der Zeitschrift aufgelistet in alphabetischer Reihenfolge.
|
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
A | |
|
- Adler, Gerhard
- Autor Baden-Baden, Redakteur beim Rundfunk
- Alberti, Gábor
- Anders, J.
- Amann, Anton
- Prof. Dr. Anton Amann
Universität Wien Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften Institut für Soziologie
- Amelunxen, Hubertus von
- Prof. Dr. Hubetus von Amelunxen
Muthesius-Hochschule für Kunst und Gestaltung, Kiel
- Arend, Wolfgang
- Diplom-Soziologe
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der J.W.-Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
- Atmanspacher, Harald
- Dr. Harald Atmanspacher, geb. 1955
Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP)
| |
 |
|
B | |
|
- Bächler, B. Onetto
- Prof. B. Onetto Bächler
Vorsteher des parapsychologischen Laboratoriums der Universität von Santiago de Chile
- Barkhoff, Jürgen
- Dr. phil. Jürgen Barkhoff, M.A., F.T.C.D.
geb. 1958 studierte Germanistik und Geschichte in Tübingen, Dublin und Hamburg Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen in Essen bis 1995 Dissertation über "Magnetische Fiktionen" Literarisierungen des "Mesmerismus in der Romantik" erschien Anfang 1995 im Metzler-Verlag in Stuttgart zahlreiche Aufsätze, vor allem zu Literatur und Anthropologie um 1800 und zur Naturdarstellung in der modernen Literatur zur Zeit Lecturer und Fellow in Germanistik und European Studies am Trinity College Dublin, University of Dublin
- Barkhoff, W
-
- Baßler, Moritz
- Dr. phil. Moritz Baßler
Institut für Germanistik, Universität Rostock Geb. 1962, aufgewachsen in Burg/Dithmarschen. Studium der Germanistik und Philosophie in Kiel, Tübingen und Berkeley. Bis 1998 Redaktor des Reallexikons der deutschen Literaturwissenschaft, seither Assistent am Lehrstuhl für Neueste deutsche Literatur der Universität Rostock.
- Bauer, Eberhard
- geb. 1944 in Pforzheim
Dipl.-Psychologe Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP) Arbeitsschwerpunkte: Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie, insbesondere Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte "okkulter" und "anomaler" Phänomene. Zahlreiche Veröffentlichungen (Parapsychologie, Prophetie)
- Baumann, Urs
- O. Univ.-Prof. Dr. phil. Urs Baumann
geb. 1941 in Basel / Schweiz Studium der Psychologie, Promotion und Habilitation in Freiburg Lehrstuhl für Klinische Psychologie - am Institut für Psychologie der Universität Kiel seit 1982 Lehrstuhl für Klinische Psychologie - Institut für Psychologie der Universität Salzburg
- Bechterew, Wladimir
- 1857 - 1927
Russischer Neurologe und Psychiater
- Beloff, John
- geb. 1920
Senior Lecturer, Universität Edinburgh
- Bender, Hans
- O. Prof. Dr. Dr. Hans Bender
Psychologe und Mediziner Leiter und Gründer des Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP)
- Betz, Hans-Dieter
- Prof. Dr. rer. nat. Hans-Dieter Betz
geb. 1940, 1967 - 1972 Professor am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA seit 1972 an der Sektion Physik der Ludwig-Maximilians Universität München/Garching 1975 Habilitation und Universitätsdozent, seot 1980 Professor zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Atomphysik (Biorhytmus, Radiästhesie)
- Binder, Markus
- Dipl.-Psychologe
Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP)
- Binski, S.
- Bjarsch, H.
- Böer, Walter
- geb. 1914
Lehrer im Ruhestand ehemaliger Vorsitzender des Prüfungsausschusses des "Deutschen-Astrologen Verbandes" e.V. Autor und Astrologe, Freiburg
- Böttinger, E.
- Brand, I.
- Braude, Steven E.
- Professor für Philosophie und Vorsitzender der philosophischen Abteilung der Universität Maryland County, USA
- Bringmann, N. J.
- Bringmann, Wolfgang E.
- Professor für Psychologie an der
University of South Alabama in Mobile Lehre: Klinische Psychologie und Geschichte der Psychologie Arbeitsgebiete u.a. die historische Entstehung von Modellen in der Psychopathologie und die Entwicklung der wissenschaftlichen Psychologie im 19. Jahrhundert zusammen mit R.D. Tweney ist er Herausgeber des Bandes Wundt Studies (Toronto: Hogrefe 1980)
- Brown, B. B.
- Brugger, Peter
- Dr. phil. II Peter Brugger, Psychologe
Neurowissenschaftler, Universitätsklinik Zürich Träger des Pfizer Forschungs-Preises
- Büchel, Wolfgang
- (1920 - 1990)
- Bürklin, Wilhelm P.
- Prof. Dr. Wilhelm P. Bürklin
geb. 1949; Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Mannheim; Diplom-HdL 1978; Promotion 1984 in Mannheim; Habilitation 1991 in Kiel; Lehrstuhlvertretung in Mainz 1991/92; seit 1992 Inhaber des Lehrstuhls für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Innenpolitik an der Universität Potsdam
- Buse, Lothar
- Prof. Dr. Lothar Buse
Wissenschaftliches Mitglied am Psychologischen Institut I der Universität Hamburg
- Burger, H.
| |
 |
|
C | |
|
- Cadoret, R. J.
- Chari, C. T. K.
- Prof. C. T. K. Chari
geb. 1909 Professor und Vorsitzender der Abteilung für Philosophie und Psychologie am Madras Christian College in Indien Professor Chari
schrieb Artikel in amerikanischen, britischen und indischen Magazinen in Verbindung mit seiner Forschung auf dem Gebiet der Psychologie über mathematische, wissenschaftliche, psychologische und philosophische Probleme.
- Chauvin, Rémy
- Prof. Dr. Rémy Chauvin
geb. 1913 Biologe, Naturalist und Entomologe an der Sorbonne in Frankreich
| |
 |
|
D | |
|
- Däumling, Adolf Manfred
- Prof. Dr. Adolf Manfred Däumling
- Danneel, R.
- Darchen, R.
- Demoll, Reinhard
- Drosdziok, S.
- Dürr, Hans-Peter
- Prof. Dr. Hans-Peter Duer
geb. 1943 in Mannheim Promotion 1971 in Heidelberg Lehrbeauftragter u. Gastprofessor für Ethnologie u. Kulturgeschichte in Zürich, Kassel u. Bern (1975-80) Habilitation 1981 in Kassel 1980-92 freier Schriftsteller 1989-90 Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin 1995-96 Fellow an der Europ. Universität in Florenz seit 1992 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte an der Universität Bremen z. Zt. Schriftsteller in Heidelberg
| |
 |
|
E | |
|
- Eberlein, Gerald L.
- Prof. em. Dr. phil. Gerald L. Eberlein
geb. 1930, Professor für Soziologie an der Technischen Universität München spezielle Forschungsgebiete: Wissenschaftsforschung, Anomalistik, Kultursoziologie Wichtige Bücher: Maximierung der Erkenntnisse ohne sozialen Sinn? Für eine wertbewußte Wissenschaft, Zürich 1987; Schulwissenschaft, Parawissenschaft, Pseudowissenschaft, Stuttgart 1991 (Anomalistik, Esoterik, Geheimwissenschaften, Parasoziologie, Ufologie)
- Ebon, Martin
- Journalist, New York
- Edge, H.
- Ehrenwald, Jan
- Dr. Jan Ehrenwald
geb. 1900 in Ungarn Psychiater, Psychoanalytiker, Neurologe und Parapsychologe in New York/USA
- Eisenbud, Jule
- geb. 1908
Amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker und Parapsychologe Spezialist im Bereich der Gedanken- oder Psychofotografie In seinem Buch Gedankenfotografie schreibt er über Experimente mit einem Hotelangestellten aus Illinois, dem es unter kontrollierten Bedingungen gelang, Bilder aus seiner Vorstellung direkt psychokinetisch auf Filmmaterial zu übertragen.
- Elguin, Gita H.
- Ertel, Suitbert
- Prof. em. Dr. phil. Suitbert Ertel
geb. 1932, erem. Professor für Psychologie an der August-Universität Göttingen seit 1972 Forschungsschwerpunkte: Differentielle Psychologie, Psycholinguistik, Grenzgebiete der Psychologie; zahlreiche Veröffentlichungen zu diesen Fragestellungen (Astrologie; Morphische Felder)
- Eysenck, Hans Jürgen
- Prof. Dr. Hans Jürgen Eysenck
deutsch-britischer Psychologe Er sorgte mit seinen Thesen ueber die genetischen Grundlagen sozialen Verhaltens und der Intelligenz seit Jahrzehnten fuer kontroverse Diskussionen. Von seinen Anhaengern wurde der Wahlbrite als einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenoessischen Psychologie, als "Papst der Verhaltenforschung" gefeiert, von Kritikern hingegen als "Rassist" verurteilt.
| |
 |
|
F | |
|
- Fach, Wolfgang
- Diplom-Psychologe, Freiburg i. Breisgau
Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP)
- Fantl, K.
- Fassbender, P.
- Dr. P. Fassbender
- Feyerabend, Paul
- Prof. Dr. Paul Feyerabend, Zürich, Schweiz
- Flerow, Wladimir
- Dr. med. W. Flerow
- Figge, Horst H.
- Fischer, D.
- Fischer, K. M.
- Florschütz, Gottlieb
- Dr. phil. Gottlieb Florschütz, Kiel
Dr. Gottlieb Florschütz ist promovierter Philosoph. Er schrieb seine Doktorarbeit über "Swedenborgs verborgene Wirkung auf Kant", Würzburg, 1992. Er lehrte jahrelang an der PH in Halle und Kiel die Fächer Philosophie und Ethik. Florschütz befasst sich seit Jahren mit parapsychologischen Themen und leitet Parapsychologie- und Philosophiekurse an der Kieler Volkshochschule.
| |
 |
|
G | |
|
- Gardner, L. B.
- Gauger, Wilhelm
- Prof. Dr. Wilhelm Gauger
Freie Universität Berlin Institut für englische Philologie
- Gauquelin, Françoise
- Paris, Frankreich
- Gauquelin, Michel
- Frankreich
- Gehrts, Heino
- Dr. Heino Gehrts, Schriftsteller
- Genthon, J. P.
- Gieseke, Heide
- Diplom-Psychologien
Frauenbeauftragte an der Universität Landau
- Gniech, Gisla
- Prof. Dr. Gisla Gniech
Prof. für Psychologie an der Universität Bremen
- Grad, B.
- Grober-Glück, Gerda
- Dr. Gerda Grober-Glück
- Gruber, Elmar R.
- Dr. Elmar R. Gruber
geb. 1955 in Wien Bewußtseinsforscher und Parapsychologe war enger Mitarbeiter von Hans Bender am "Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene" (IGPP) in Freiburg Er erforscht anomale mentale Phänomene (AMP), den kulturgeschichtlichen Hintergrund des spirituellen Impulses und ist als wissenschaftlicher Berater für Funk und Fernsehen tätig. Er unternahm experimentelle Laborforschung und Feldforschungen zu Fragen magischer Bewirkungen in schamanistischen Gesellschaften in Mexiko, auf den Philippinen und in Indien. Zahlreiche Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften. Autor von zahlreichen Büchern, darunter die internationalen Bestseller Das Jesus-Komplott und Der Ur-Jesus. Er ist Autor der weltweit ersten CD-ROM über das Gesamtgebiet außergewöhnlicher Phänomene: Mysterium: Eine Reise an die Grenzen der Bewußtseins. Außerdem ist er der Chefredakteur von Mysterium Online.
- Grünzig, Hans-Joachim
- Dr. phil. Hans-Joachim Grünzig
Diplom-Psychologe und Psychotherapeut, Ulm
| |
 |
|
H | |
|
- Hanefeldt, Erhardt
- Hall, Calvin
- amerikanischer Traumforscher
- Hammers, Alwin J.
- Prof. Dr. Alwin J. Hammers
Studium der Theologie und Psychologie in Trier, München und Freiburg. Dipl. Psych. 1970, Dipl. Theol. 1971, Promotion in Psychologie 1973 bei Hans Bender in Freiburg. Danach Ausbildung in Klientenzentrierter Psychotherapie (Lehrpsychotherapeut der GwG seit 1982) und Ausbildung in Integrativer Körperpsychotherapie (nach Downing). Supervisor für Verhaltenstherapie (IFT-München).
- Hampel, R.
- Hasted, John B.
- Professor John Hasted
Physik-Professor an der Universität London
- Haraldsson, Erlendur
- Prof. Dr. phil. Erlendur Haraldsson
geb. 1931, Professor für Psychologie an der Universität in Reykjavik/Island Studium der Psychologie an den Universitäten Freiburg und München (Dipl.-Psych.) 1972 Promotion bei Prof. Hans Bender Autor von vielen Büchern, die in mehreren Sprachen erschienen sind; über 100 Veröffentlichungen in psychologischen und parapsychologischen Zeitschriften
- Hartlaub, Gustav Friedrich
- Dr. Gustav Friedrich Hartlaub
geb. 1884 Kunsthistoriker und ehem. Direktor der Mannheimer Kunsthalle
- Heisenberg, Werner
- Prof. Dr. Werner Heisenberg
geb. 1901 in Würzburg bedeutender Philosph und Physiker des 20. Jahrhunderts Seine Spezialgebiete waren die Quantentheorie (Quantenmechanik, Quantenfeldtheorie) und die Relativitätstheorie Die sogenannte Heisenbergsche Unschärferelation ist nach ihm benannt. Außerdem beschäftigte er sich auch mit den Grundprinzipien der Physik und versuchte sie in einen gesellschaftlichen Zusammenhang zu bringen. Studium und Promotion in theoretischer Physik in München, Habilitatioon in Göttingen
- Helwig, Werner
- Schriftsteller, Genf
- Herford, A.
- Herren, R.
- Hinrichs, Reimer
- Dr. med. Reimer Hinrichs, Psychiater, Berlin
- Hoebens, Piet Hein
- Journalist
- Hofmann, Liane
- Dipl.-Psychologin Freiburg
- Hövelmann, Gerd H.
- M.A. Philosoph
- Houtkooper, Joop M.
- Dr. Joop Houtkooper, Gießen
- Hübner, H.
- Hübner, Werner
- Prof. Werner Hübner, TU Darmstadt
- Huesmann, Monika
- Dipl.-Psychologin, Olpe
| |
 |
|
J | |
|
- Jaffé Aniela
- geb. 1903
Psychologin, Sekretärin von C. G. Jung
- Jahnke, Jürgen
- Johnson, Martin
- Prof. Martin Johnson, Psychologe, Lund, Schweden
- Jordan, Ernst Pascual
- 1902 - 1980
Studium der Physik, Mathematik und Zoologie an den Universitäten Hannover und Göttingen Promotion in Göttingen Erarbeitung der Grundlagen der Quantenmechanik zusammen mit Max Born und Werner Heisenberg Habilitation in Göttingen Professor für theoretische Physik an der Universität Rostock Ordinarius an der Universität Berlin und Direktor des Institutes für theoretische Physik Ordinarius an der Universität Hamburg
- Jung, Carl Gustav
- geb. 1875 in Kesswil im Kanton Thurgau
Der schweizerische Psychiater Carl Gustav Jung war neben Sigmund Freud und Alfred Adler einer der Begründer der Tiefenpsychologie.
Er wendete sich gegen Freuds Auffassung, daß die kindliche Sexualität die Quelle des Libido ist und stellte den generellen Willen zur Liebe heraus. Der entwickelte ein Modell des Unterbewußtseins, das von Archetypen im kollektiven Unterbewußtsein ausgeht.
| |
 |
|
K | |
|
- Karger, Friedbert
- Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Berlin (IPP)
- Keil, H. H. Jürgen
- Prof. Dr. Jürgen Keil, Psychologe, Tasmanien, Australien
- Klinckowstroem, C. Graf von
- München
- Knoblauch, Hubert
- Professor
- Köberl, T.
- König, Herbert L.
- Prof. Dr. Herbert König, Elektrotechnik
- Koestler, Arthur
- geb. 1905 in Budapest
naturwissenschaftliches Studium in Wien Schriftsteller gründete in Edinburgh durch ein Legat einen Lehrstuhl für Parapsychologie
- Krengel, Ulrich
- Prof. Dr. Ulrich Krengel
Mathematisches Institut der Universität Göttingen
- Kornwachs, Klaus
- Prof. Dr. Klaus Kornwachs
Lehrstuhl für Philosophie der Technik, Universität Cottbus
- Krippner, Stanley Curtis
- Dr. Stanley Curtis Krippner
amerikanischer Psychologe und Parapsychologe
- Kugel, Wilfried
- Dr. Wilfried Kugel, Dipl.-Physiker
Freie Universität Berlin
- Kunzmann, Heidi
- Dipl.-Psychologin Heidi Kunzmann
- Kurthen, Martin
- Prof. Dr. med. Martin Kurthen
Klinik für Epileptologie, Universität Bonn
- Kury, S.
-
| |
 |
|
L | |
|
- Lambeck, Martin
- Prof. Dr. Martin Lambeck
geb. 1934 in Berlin studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Physik in Berlin 1959 Dipl.-Ing. der Fachrichtung Physik 1964 Promotion zum Dr.-Ing. 1969 Habilitation für Physik seit 1970 Professor am Fachbereich Physik der TU-Berlin Veröffentlichungen auf den Gebieten Optik, Magnetismus, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Physik-Didaktik, Zusammenhang der Physik mit dem geistesgeschichtlichen Umfeld
- Lang, Bernhard
- Prof. für kath. Theologie, Paderborn
- Lay, Barbara
- Dr. phil. Barbara Lay, Mannheim
- Lem, Stanislaw
- Stanislaw Lem
geb. 1921 in Lwów Er studierte Medizin und war nach dem Staatsexamen als Assistent für Probleme der angewandten Psychologie tätig. Privat beschäftigte er sich mit Problemen der Kybernetik, der Mathematik und übersetzte wissenschaftliche Publikationen. 1955 wurde Lem mit dem Goldenen Verdienstkreuz, 1959 mit dem Offizierskreuz der Polonia Restituta ausgezeichnet und erhielt 1978 den Großen Staatspreis für Literatur der VRP. Er ist Gründer der polnischen astronautischen Gesellschaft. Seit 1973 liest Lem als Dozent am Lehrstuhl für polnische Literatur an der Universität Kraków. Er ist einer der meistübersetzten polnischen Gegenwartsschriftsteller und einer der bekanntesten SF-Autoren der Welt.
- Liese, M.
- Linke, Detlef Bernhard
- Prof. Detlef Bernhard Linke
Professor für Klinische Neurophysiologie und Neurochirurgische Rehabilitation an der Universität Bonn Mitbegründer des Zentrums für Altersforschung der Universität Bonn und Mitglied der Akademie der Ethik in der Medizin
- Lischke, Gottfried
- Prof. Dr. Gottfried Lischke
Arbeitsbereich: Padagogische Psychologie an der Freien Universität Berlin
- Lucadou, Doris von
- Krankengymnastin
- Lucadou, Walter von
- Dr. rer. nat. Dr. phil. Walter von Lucadou, Dipl.Phys.
geb. 1945, war Assistent an der Abteilung für Psychologie und Grenzgebiete der Psychologie der Universität Freiburg; Gastdozent am Parapsychologischen Laboratorium der Universität Utrecht Mitglied der Wissenschaftliche Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie e.V. (WGFP) und Leiter und Gründer der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg i. Breisgau
- Lübke, C.
- Lührs, E.
- Luttenberger, F.
| |
 |
|
M | |
|
- Mahler, Gerhard
- Prof. Gerhard Mahler, München
- Mann, A.
- McDannell, Carol
- Mees, Ulrich
- Prof. Dr. Ulrich Mees
Institut zur Erforschung von Mensch-Umwelt-Beziehungen Fachbereich Psychologie Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Meißner, Beate
- Dipl.-Psychologin
- Melchior, E.
- Michels, Hans
- Dipl.-Psychologe, Eindhoven
- Mischo, Johannes
- Prof. Dr. Johannes Mischo, Freiburg i. Breisgau
ehem. Leiter und Gründer des Freiburger Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP)
- Möller, J.
- Mönch, W.
- Dr. W. Mönch
- Müller, Arno
- Prof. Arno Müller, Saarland
- Müller, Klaus E.
- Prof. Dr. Klaus E. Müller
Institut für Historische Ethnologie der J.W.-Goethe-Universität, Frankfurt a. M. und Kulturwissenschaftliches Institut Essen im Wirtschaftszentrum Nordrhein-Westfalen
- Müller, L.
- Müller, U.
- Mulacz, W. Peter
- Prof. W. Peter Mulacz
Professor für Parapsychologie Vizepräsident und Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften
- Murphy, Gardner
- Dr. Gardner Murphy
bekannter amerikanischer Sozialpsychologe und Parapsychologe
| |
 |
|
N | |
|
- Nabhan, Muna
- Neuhäusler, Anton
- Prof. Dr. Anton Neuhäusler, Philosoph München
- Neumann-Braun, Klaus
- Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der J.W.-Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
- Niehenke, Peter
- Dr. Peter Niehenke
geb. 9.5.1949 Leiter (Inhaber) des Freiburger Ausbildungszentrum des Deutschen Astrologie-Verbandes (DAV)
- Niemann, U. J.
- Dr. U. J. Niemann
- Nilsson, I.
- Nissen, K. D.
- Noorden, Hans von
| |
 |
|
O | |
|
- Oliass, G.
- Olivier, Reinhard
- Prof. em. Dr. für Mathematik, Universität Bonn
- Orlik, F.
- Owen, Alan R. G.
- geb. 1919
Mathematiker and der Cambridge-Universität, England Spezialist für Telepathie und Poltergeister untersuchte den Sensitiven Matthew Manning
| |
 |
|
P | |
|
- Pahnke, W. N.
- Palmer, John
- Durham
- Parapsychological Association
- www.parapsych.org
- Paul, G. I.
- Paul, M. A.
- Pawlik, Kurt
- Prof. Dr. phil. Kurt Pawlik
geb. 1934 in Wien Er studierte Psychologie, Philosophie, Anthropologie (Humanbiologie), Physiologie, Psychiatrie und Völkerkunde in Wien. Er ist seit März 1965 Universitätsprofessor in Hamburg. Davor lehrte er bereits in Wien, Graz, Illinois/USA, Canberra/Australien, Berkeley/USA. Er ist stellvertretender Geschäftsführender Direktor des Instituts I und Leiter des Arbeitsbereiches Allgemeine, Differentielle und Angewandte Psychologie
- Plaum, Ernst
- Pleimes, U.
- Pöppel, Ernst
- Prof. Dr. Ernst Pöppel
Institut für medizinische Psychologie Vorstandsvorsitzender des neu gegründeten "Humanwissenschaftlichen Zentrums" der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Pratt, Joseph Gaither
- Parapsychologe (PSI-Forscher) der Dukeuniversität Virginia
- Preiser, Siegfried
- Prof. Dr. Siegfried Preiser
Fachbereich: Psychologie und Sportwissenschaften Institut für Pädagogische Psychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main
- Primas, Hans
- Prof. Dr. Hans Primas
Physikalische Chemie Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Schweiz
- Puharich, Henry Karl
- Henry (Andrija) Karl Puharich
geb. 1918 Amerikanischer Parapsychologe, bekannt als Mentor des Sensitiven Uri Geller, hat sich auf dem Gebiet der Telepathie verdient gemacht.
- Puthoff, Harold
- Dr. Harold Puthoff
amerikanischer Physiker und Paraphysiker
- Puschkin, V.
| |
 |
|
Q | |
|
- Quekelberghe, Renaud van
- Prof. Dr. Renaud van Quekelberghe, Landau
| |
 |
|
R | |
|
- Rasch, W. D.
- Rejdak, Zdenek
- Prof. Zdenek Rejdak
tschechischer Forscher Charles Universität, Prag
- Renninger, M.
- Reuter, Bernhard M.
- Dr. habil. Bernhard M. Reuter, Jena
- Rey-Hess, K. G.
- Rhine, Joseph Banks
- 1895 - 1980
Amerikanischer Parapsychologe, der das parapsychologische Labor an der Duke-Universität zusammen mit William McDougall einrichtete. Er war einer der ersten, die die Erforschung paranormaler Fähigkeiten auf systematischer, wissenschaftlicher Grundlage betrieb. Er "erfand" das Wort Parapsychologie und wird im allgemeinen als ihr "Vater" bezeichnet. Bei seinen Versuchen mit Zener-Karten konnte er beweisen, daß Psi-Phänomene entschieden häufiger auftreten, als es die Gesetzen des Zufalls erlauben.
- Riemann, Fritz
- Astrologe und Psychologe
schrieb Bücher über Formen der Angst
- Ring, Thomas
- geb. 1892
bekannter deutscher Schriftsteller, Maler, Philosoph und Astrologe des 20. Jahrhunderts
- Ritz-Müller, Ute
- Dr. Ute Ritz-Müller, Ethnologin
- Roll. William G.
- Dr. William Roll
Studium in Berkeley Forschungsdirektor der Stiftung für parapsychische Forschung in Durham (North Carolina)
- Rorarius, Winfried
- Prof. Dr. Dr. Winfried Rorarius
- Rose, H.
- Rosin, Ulrich
- Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych Ulrich Rosin
Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Arzt für Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalyse in Bad Krozingen
- Ruffin, Claire
| |
 |
|
S | |
|
- Sander, A.
- Sannwald, Gerhard
- Scheidt, Jürgen vom
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Jürgen vom Scheidt
Professor für Stochastik an der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz
- Schlesak, Dieter
- geb. 1934 in Schäßburg (Siebenbürgen)
studierte Germanistik, war vorübergehend Lehrer und dann Redakteur bei der Zeitschrift Neue Literatur in Bukarest. 1969 übersiedelte er in die Bundesrepublik. Er lebt seit l973 in Stuttgart und in Camaiore/Lucca
- Schmeidler, Gertrude R.
- Dr. Gertrude Schmeidler
Professorin für Psychologie an der New York City-Universität
- Schmidbauer, Wolfgang
- Schmidt, Helmut
- Dr. Helmut Schmidt, St. Antonio, Texas, USA
- Schmidt, Stefan
- Diplom-Psychologe
Arbeitsgruppe Evaluation Naturheilverfahren und Umweltmedizin Institut für Krankenhaushygiene und Umweltmedizin Universitätsklinikum Freiburg i. Br.
- Schmidtchen, Gerhard
- Schott, Heinz
- Prof. Dr. Dr. Heinz Schott, Bonn
Medizinhistorisches Institut
- Schouten, Sybo A.
- Dr. Sybo A. Schouten, Psychologe und Ingenieur
- Schriever, Friederike
- Dr. phil. Friederike Schriever, Justus-Liebig-Universität Gießen
- Schröder, C. J.
- Schümmer, Volker
- Schumacher, J.
- Schweidler, W.
- Schweizer, K.
- Schwenke, H.
- Dr. H. Schwenke
- Senkowski, Ernst
- Dr. rer. nat. Ernst Senkowski, Diplom-Physiker
geb. 1922 in Hamburg Wissenschaftlicher Assistent Universität Mainz, 1958-1961. Unesco-Experte für Physik am National Research Center Kairo/Ägypten, 1958/1959. Dozent Ingenieurschule Bingen, nach Umorganisation Prof. FH Rheinland-Pfalz, Abt. Bingen, FB Elektrotechnik, 1961-1988 Beschäftigte sich außerdem mit dem Bereich der Transkommunikation (paranormale Tonbandstimmen) Er untersuchte Stimmen, Transvideobilder, Fernsehbilder und Mediale Transkommunikation.
- Servadio, Emilio
- Prof. Dr. Emilio Servadio, Rom
gilt als "Vater der italienische Psychoanalyse"
- Sexauer, Hans
- Psychiatrie Stuttgart
- Shimbo, Sukeyoshi
- Prof. Sukeyoshi Shimbo, Tokio, Japan
- Sotschek, J.
- Staub, W.
- Stevenson, Ian
- Prof. Ian Stevenson, Virginia
- Strauch, Inge
- Prof. em. Dr. phil. Inge Strauch
geb. 1932 Ordentliche Professorin für Klinische Psychologie an der Universität Zürich Spezialgebiet Traumforschung
| |
 |
|
T | |
|
- Targ, Russell
- Dr. Russell Targ
amerikanischer Physiker und Paraphysiker
- Tenhaeff, Wilhelm Heinrich Carl
- Prof. Dr. phil. Wilhelm Heinrich Carl Tenhaeff
geb. 1894 in Rotterdam bekannter Forscher im Bereich der Präkognition 1933 Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit "Hellsehen und Empathie" Im gleichen Jahr wurde er Dozent für Parapsychologie an der Universität in Utrecht. Im Jahre 1953 erhielt er eine Professur für Parapsychologie, und wurde Leiter des entsprechenden Instituts.
- Thiel, C.
- Timm, Ulrich
- Dr. Ulrich Timm, Psychologe
Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP)
- Tornier, Erhard
Erhard Tornier, Professor für Mathematik ab 1935 für einige Jahre Leiter
des Instituts für Mathematische Statistik an der Universität Göttingen
- Trampler, Kurt
- Dr. Kurt Trampler
In den 50er Jahren bekannter Geistheiler, der seine therapeutischen Bemühungen als geistig-energetische Heilmethode beschrieb.
| |
 |
|
U | |
|
- Urban, P.
- Uslar, Detlev von
- Prof. em. Dr. Detlev von Uslar
erem. Professor für Psychologie und für philosophische Grundlagen der Psychologie der Universität Zürich
| |
 |
|
V | |
|
- Vandrey, R.
- Vilhjálmsson, G.
- Voigt, H. von
- Vollendorf, F.
- Volmar, F. A.
| |
 |
|
W | |
|
- Wälti, Bernhard
- Bern
- Wais, M.
- Walach, Harald
- PD Dr. Dr. Harald Walach
Arbeitsgruppe Evaluation Naturheilverfahren und Umweltmedizin Institut für Krankenhaushygiene und Umweltmedizin Universitätsklinikum Freiburg i. Br.
- Wendlandt, S.
-
- Werthmann, Hans-Volker
- Prof. Dr. Hans-Volker Werthmann
Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften Institut für Psychoanalyse Universität Frankfurt am Main
- Wessels, Carl-Heinrich
- Whiteman, J. H. Michael
- Prof. J. H. Michael Whiteman
Professor für Mathematik an der Cape Town-Universität in Südafrika
- Wiedemer, Annette
- Dipl.-Psychologin, Freiburg i. Breisgau
Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. (IGPP)
- Wiklund, Nils
- Parapsychologe, Schweden
- Wittmann, W.
-
- Wolf-Braun, Barbara
- Dr. phil. Barabara Wolf-Braun
Medizinhistorisches Institut der Universität Bonn
- Wittmer-Butsch, Maria Elisabeth
- Dr. phil. Maria Elisabeth Wittmer-Butsch, Schweiz
- Wolf-Braun, Barbara
- Dr. phil. Barabara Wolf-Braun
Medizinhistorisches Institut der Universität Bonn
- Woudenberg, G. D. H.
- Wunnenberg, W.
| |
 |
|
Z | |
|
- Zicha, Gerhard
- Prof. Dr. Gerhard Zicha
Fachgebiete: Mathematik, Physik Spezialgebiete: Umwelttechnik, Messung, Begutachtung, und Beratung im Immissionsschutzund in der Baubiologie Fachhochschule Landshut
| |
 |
|
|