<< | April 2025 | >> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Vortrag:
Die Normalität des Verrückten
Von der gesellschaftlichen Ausgrenzung existentieller Fragen
Viele Menschen sind mit unerklärlichen Erfahrungen wie außersinnliche Wahrnehmungen, Wahrtraum oder Erscheinungen konfrontiert. Berichte über derartige Erfahrungen glaubt man vor allem Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht. Wer darüber spricht, läuft Gefahr, stigmatisiert und isoliert zu werden. So bleiben viele Betroffene mit ihren Erlebnissen allein und finden keine Hilfe. Diese verrückte Situation vergrößert das Leiden und versperrt der Allgemeinbevölkerung den Einblick in existentielle Fragen.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir zu einem offenen und toleranten Umgang mit außergewöhnlichen Erfahrungen beitragen.
Termin: | Dienstag, 13.09.2011 von 19 bis 21.00 Uhr |
Adresse: | Wissensturm EG Raum E 09 Kärntnerstraße 26 4020 Linz |
15.04.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Spuk - ein Rätsel der Menschheit
26.03.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Paranormale Erfahrungen in der Psychotherapie
Fortbildungspunkte Kat. A bei der LÄK beantragt
Info und Anmeldung:
SANIMA Klinik
Al...
24.03.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Wissenschaft – Wirklichkeit – menschliches Handeln
Diskussion: Zur Methodik der transdisziplinären Kommunikation beim Symposium
(Thim-Mabre...
18.03.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Ist das Gehirn ein Bio-Computer?
Die Frage nach dem Wesen der Seele und dem menschlichen Bewußtsein wurde in der Psycholog...
15.03.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Spuk - ein Rätsel der Menschheit
10.03.2010
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Parapsychologische Phänomene: Wahn oder Wirklichkeit