<< | April 2025 | >> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Lukas Bärfuss, Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Eine Gesprächsreihe über Grenzen:
Weisse Flecken #9:
Poltergeister, Vampire und Zombies: Aberglaube oder Wirklichkeit?
Mit Untoten lässt sich Kasse machen, Gruselfilme sind beliebter denn je. Wenige glauben an die Existenz unheimlicher Nachtgestalten – und doch behaupten manche, sie würden von Geistern verfolgt. Wie passt das Irrationale in unsere technisierte Gesellschaft? Häufen sich in Krisenzeiten die Geistersichtungen? Wo steht die Forschung unerklärter Phänomene im 21. Jahrhundert? Und wie glaubwürdig ist sie bei ihrer Erklärung?
Der Geisterjäger Walter von Lucadou studierte Physik und Psychologie und gilt als einer der führenden Experten für paranormale Grenzgebiete der Psychologie.
Termin: | Dienstag, 07. Dezember 2010 20:30 Uhr |
Adresse: | Schauspielhaus Zürich Rämistrasse 34 8001 Zürich Tel. +41 (0)44 258 77 77 www.schauspielhaus.ch |
Preis: | 20.00 CHF 10.00 CHF (ermäßigt) |
26.05.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Macht des Geistes über die Materie - Fortschritte in der Parapsychologie!? Teil 2
Der berühmte englische Physiker Michael Faraday hat einmal gesagt: "Wenn durch die Kraft ...
14.04.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Die Reichweite des Menschlichen Geistes - Fortschritte in der Parapsychologie!? Teil 1
Umfragen ergeben, daß wesentlich mehr Menschen "paranormale" Phänomene erleben, als bish...
04.04.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Spuk im Labor Wissenschaftliche Erforschung rätselhafter Phänomene
Vorahnungen, Wahrträume, Spuk - 60 Prozent unserer Mitmenschen kennen solche "paranormale...
21.03.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Ist das Gehirn ein Bio-Computer?
Eine Veranstaltung der Evangelischen und Katholischen Erwachsenenbildung Hochschwarzwald e...
15.03.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Erscheinungen - Religiöses Phänomen oder Halluzination?
In traditionellen Gesellschaften und Kulturen werden Erscheinungen in der Regel religiös ...
25.02.2011
Dr. Dr. Walter v. Lucadou
Good bye Kant oder der Karneol in der Hosentasche
Wissenschaftstage im Gymnasium Aurich